Diese Abhandlung steht unter © Copyright!
Diese Abhandlung kann gerne unter / mit Nennung des Autors weiterverbreitet werden. Danke!
Giovanni Cariani - Portrait of a Man with a Dog
Leonardo da Vinci - Selbstporträt
Standort: National Gallery of Art Washington D. C.
Bildquelle: Wikimedia.org Hier
Alles ist Zahl!
Ein kurzes Vorwort:
Den " Leonardo da Vinci " gibt es nicht!
Unter diesem Pseudonym " arbeiteten und verkauften Maler aus verschiedenen Epochen ihre Werke an Interessenten.
Malerei war in vergangenen Zeiten ein karges Unterfangen.
So legten sich Maler und Künstler aus anderen Bereichen Pseudonyme zu, um in der Vergangenheit "unterzutauchen"
um mit Zweit- oder Drittnamen ihre Werke an Interessenten zu bringen.
Einer dieser Künstler war der nachfolgende Maler, Lithograph und Zeichner.
Um es kurz & präzise zu machen →
Das Werk " Portrait of a man with a dog " zeigt im Selbstbildnis den Frankfurter Maler
Jacob Fürchtegott Dielmann
* 9. 9. 1809 in Frankfurt am Main - † 30. 5. 1885 Frankkfurt am Main
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu den Daten des Werkes →
Die Titel:
Portrait of a man with a dog
Porträt eines Mannes mit einem Hund
Der Künstler ( das Pseudonym ): Giovanni Cariani ( Busi )
Das Jahr der Erstellung: 1520 / 1478 / 1479 (kleio.org)
Die Maße des Werkes: 32.1cm × 27.9 cm
12.6 inch × 10.9 inch
Die Zugangsnummer im Museum: 1950.11.2
Der Standort des Werkes: National Gallery of Art Washington D. C. Hier
Die Signatur: A 14600
Die Inschrift im Werk am Bücherbord:
VICO LO OPVS AETA
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Jahr der Datierung: 1520 →
1520 → 152 + 0 = 152 →
Der Spiegel von 152 zeigt: 251 →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " Jacob Fuerchtegott Dielmann dt. 251 " den Wert 251 →
Jacob Fuerchtegott Dielmann
Link zur Berechnung der Gematria Hier
Das Jahr 1478 / 1479 ( Kleio.org ) →
1478 / 1479 → 1 + 4 + 7 + 8 + 1 + 4 + 7 + 9 = 36 →
Die Quersumme der Geburtsdaten von Jacob F. Dielmann ( * 9. 9. 1809 ) beträgt: 36 ( 9 + 9 + 1 + 8 + 0 + 9 = 36 ) →
Jacob F. Dielmann
Die Maße des Werkes: 32.1cm × 27.9 cm →
321 - 279 = 42 →
Die 42. Primzahl ist: 181 →
Die Zahl 181 bedient beides im Geburtsdatum von Jacob F. Dielmann →
9 + 9 = 18 & 9 * 9 = 81 ►
Jacob F. Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren.
Die Maße in inch: Maße: 12.6 in × 10.9 in →
12 + 61 + 09 = 82 →
Die deutsche Gematria zeigt für " J. Dielmann " den Wert 82 →
Jacob Dielmann
Zur Erinnerung:
Der Name Jakob ( heutige Schreibweise ) wurde zu dessen Lebzeiten Jacob geschrieben!
Die Zugangsnummer im Museum: 1950.11.2 →
11 - 2 = 9 →
Tag 252 → 2 + 5 + 2 = 9 →
Jacob Fürchtegott Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren.
1950 11.2 → 19 + 50 + 11 + 2 = 82 →
Die deutsche Gematria zeigt für " J. Dielmann " den Wert 82 →
Jacob Dielmann
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Zusatz im Pseudonym ( Busi ) weist auf den Nachnamen " Dielmenn " →
Englisch: busy = geschäftig →
Ein Geschäft im Englischen: Deal ( Aussprache: Diel )
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Titel des Werkes →
" Portrait of a Man with a Dog " →
Die deutsche Gematria ( simple Gematria ) zeigt für " Portrait of a Man with a Dog " den Wert 254 →
254 → 2 * 5 * 4 = 40 → 10 ( J ) * 4 ( D ) = 40 →
Jacob Dielmann ( J D )
Link zur Berechnung der Gematria Hier
Die Wahrheit zeigt sich in der Mitte: 40 / 2 = 20 →
Jakob Fürchtegott Dielmann 10 ( J ) + 6 ( F ) + 4 ( D ) = 20.
" A man with a white dog " →
Die deutsche Gematria zeigt für " A man with a white dog " den Wert 181 →
Die Zahl 181 bedient beides im Geburtsdatum von Jacob F. Dielmann →
9 + 9 = 18 & 9 * 9 = 81 ►
Jacob F. Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren.
" Portraet eines Mannes mit einem Hund " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Portraet eines Mannes mit einem Hund " den Wert 366 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Fuerchtegott Dielmann Frankfurt " den Wert 366 →
Jacob Fuerchtegott Dielmann Frankfurt
3 * 6 * 6 = 108 →
360 ( Der Vollkreis ) - 252 ( Tag der Geburt ) = 108 →
Jacob Fürchtegott Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blicke in das Gemälde →
" Ein Mann mit weissem Hund " →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " Ein Mann mit weissem Hund " den Wert 252 →
Jacob Fürchtegott Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren!
Link zur Berechnung der Gematria Hier
Dem weissen Hund kommt im Werk eine Bedeutung zu →
Der Mann zeigt einen weissen Ausschnitt in der Bekleidung →
" Die Spitze vom Ausschnitt weist zum Hund " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Die Spitze vom Ausschnitt weist zum Hund " den Wert 480 →
Die Wahrheit liegt in der Mitte / Hälfte: 480 / 2 = 240 →
10 ( J ) * 6 ( F ) * 4 = 240 → Jacob Fürchtegott Dielmann ( J F D ).
" Ein liegender weisser Hund " →
Die deutsche Gematria zeigt für " " Ein liegender weisser Hund " den Wert 252 →
Jacob F. Dielmann wurde an Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren →
Jacob F. Dielmann
" Der weise Hund in der Mitte " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Der weise Hund in der Mitte " den Wert 252 →
Jacob F. Dielmann wurde an Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren →
Jacob F. Dielmann
" Die linke Hand an der Hundepfote " →
Die deutsche Gematria ( simple Gematria ) zeigt für die Zuweisung " Die linke Hand an der Hundepfote " den Wert 252 →
Jacob F. Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren.
" Der Hund schaut nach Sueden " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Der Hund schaut nach Sueden " den Wert 240 →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " Der Hund schaut nach Sueden " den Wert 240 →
10 ( J ) * 6 ( F ) * 4 ( D ) = 240 → Jacob Fürchtegott Dielmann ( J F D ).
Link zur Berechnung der Gematria Hier
" Die Hand am weisen Hund " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Die Hand am weisen Hund " den Wert 181 →
Die Zahl 181 bedient beides im Geburtsdatum von Jacob F. Dielmann →
9 + 9 = 18 & 9 * 9 = 81 ( 181 ) ►
Jacob F. Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren.
Hinweis: Ein Hund kann durchaus weise sein!
" Zwei blaue Berge im Hintergrund " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Zwei blaue Berge im Hintergrund " den Wert 301 →
Der Blick in den Spiegel zeigt die Realität →
Der Spiegel von 301 zeigt: 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
Link zur Berechnung der Gematria Hier
Die Bibel Psalm 121, 1 Hier →
" Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Ich hebe meine Augen auf zu den blauen Bergen " den Wert 338 →
3 * 3 * 8 = 72 →
Die deutsche Gematria zeigt für den Namen "Dielmann " den Wert 72 →
Jacob Fuerchtegott Dielmann
Jacob Fürchtegott Dielmann war gottesfürchtig!
Die Bibel → Der Psalm 121, 1 steht unter dem Motto: " Ein Wallfahrtslied " Hier →
Die deutsche Gematria zeigt für " Der Diel mit einer Wallfahrt " den Wert 251 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Fuerchtegott Dielmann " den Wert 251 →
Jacob Fürchtegott Dielmann
Anmerkung: Lied in der Umkehr → Diel.
" Der Zick - Zack - Weg " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Der Zick - Zack - Weg " den Wert 152 →
Der Spiegel zeigt für 152 den Wert 251 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Fuerchtegott Dielmann " den Wert 251 →
Jacob Fürchtegott Dielmann
Das " Z " im Zick - Zack - Weg →
Der Buchstabe " Z " belegt im deutschen Alphabet den 26. Platz →
Die 26. Primzahl ist: 101 →
Die deutsche Gematria zeigt für " J. Dielmann FM " den Wert 101 →
Jacob Dielmann Frankfurt / Main ( F M )
Link zur Berechnung der Gematria Hier
" Die weisse Stadt vor den blauen Bergen " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Die weisse Stadt vor den blauen Bergen " den Wert 346 →
3 * 4 * 6 = 72 →
Die deutsche Gematria zeigt für den Namen " Dielmann " den Wert 72 →
( Jacob F. ) Dielmann
" Duestere Wolken am Himmel " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Duestere Wolken am Himmel " den Wert 251 →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " Jacob Fuerchtegott Dielmann " den Wert 251 →
Jacob F. Dielmann
" Das Unwetter vor den Bergen " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Das Unwetter vor den Bergen " den Wert 279 →
2 * 7 * 9 = 126 →
Das Doppel von 126 zeigt: 252 →
Jacob Fürchtegott Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren →
Jacob Fürchtegott Dielmann
" Ein herbstlicher Baum ueber den blauen Bergen " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Ein herbstlicher Baum ueber den blauen Bergen " den Wert 372 →
3 * 7 * 2 = 42 →
Die 42. Primzahl ist: 181 →
Die Zahl 181 bedient beides im Geburtsdatum von Jacob F. Dielmann →
9 + 9 = 18 & 9 * 9 = 81 ►
Jacob F. Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren.
Die Erscheinung des Dargestellten →
" Ein geteilter T - Bart am Kinn " →
Die deutsche Gematria zeigt für " " Ein geteilter T - Bart am Kinn " den Wert 252 →
Jacob F. Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren.
Jacob F. Dielmann
" Ein Laecheln im Gesicht " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Ein Laecheln im Gesicht " den Wert 181 →
Die Zahl 181 bedient beides im Geburtsdatum von Jacob F. Dielmann →
9 + 9 = 18 & 9 * 9 = 81 →
Jacob F. Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren.
" Das Gesicht halb gewendet " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Das Gesicht halb gewendet " den Wert 201 →
Der Spiegel von 201 zeigt: 102 →
354 ( Tage im Mondjahr ) - 252 ( Tag der Geburt ) = 102 →
Jacob F. Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren.
Link zur Berechnung der Gematria Hier
" Der Blick zum Betrachter " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Der Blick zum Betrachter " den Wert 224 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob F. Dielmann Frankfurt " den Wert 224 →
Jacob F. Dielmann Frankfurt
" Mann mit braunen Haaren " →
Die deutsche Gematria zeigt für die Zuweisung " Mann mit braunen Haaren " den Wert 206 →
Die Wahrheit findet sich in der Mitte: 206 / 2 = 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
" Ein angelehntes rotes Buch " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Ein angelehntes rotes Buch " den Wert 249 →
2 * 4 * 9 = 72 →
Die deutsche Gematria zeigt für den Namen „ Dielmann „ den Wert 72 →
Jacob F. Dielmann
Link zur Berechnung der Gematria Hier
Das schräge Buch als Ziffer 7 →
" Die Ziffer Siben als Buch im Bild " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Die Ziffer Siben als Buch im Bild " den Wert 252 →
Jacob F. Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren.
siben Hier
Der siebte Monat im alten Kalender: September ( lateinisch: septem = sieben ) →
Die deutsche Gematria zeigt für " September " den Wert 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
Das rote Buch zeigt ein geöffnetes Band →
" Die deutsche Gematria zeigt für " Das geoeffnete Band am Buch " den Wert 181 →
Die Zahl 181 bedient beides im Geburtsdatum von Jacob F. Dielmann →
9 + 9 = 18 & 9 * 9 = 81 ►
Jacob F. Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren.
" Ein kleiner Mann im Garten " →
Die deutsche Gematria ( simple Gematria ) zeigt für " Ein kleiner Mann im Garten " den Wert 231 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob FG Dielmann Frankfurt " den Wert 231 →
Jacob Fürchtegott ( FG ) Dielmann Frankfurt
" Ein Herr vor dem Zick - Zack Weg " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Ein Herr vor dem Zick - Zack Weg " den Wert 279 →
2 * 7 * 9 = 126 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann W " den Wert 126 →
Jacob Dielmann Willingshausen ( W )
Link zur Berechnung der Gematria Hier
" Ein auf dem Ruecken liegendes EL " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Ein auf dem Ruecken liegendes EL " den Wert 252 →
Jacob Fürchtegott Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren.
( EL = L ).
" Der kleine und der grosse Mann " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Der kleine und der grosse Mann " den Wert 274 →
Die deutsche Gematria ( simple Gematria ) zeigt für " Jacob Fuerchtegott Dielmann W " den Wert 274 →
Jacob Fuerchtegott Dielmann Willingshausen ( W )
" Ein hoher Baum bei den blauen Bergen " →
Die deutsche Gematria zeigt für " " Ein hoher Baum bei den blauen Bergen " den Wert 264 →
Der Spiegel von 264 zeigt: 462 →
Die Wahrheit findet sich in der Mitte / Hälfte: 462 / 2 = 231 →
Die deutsche Gemaria zeigt für " Jacob FG Dielmann Frankfurt " den Wert 231 →
Jacob FG Dielmann Frankfurt
" Das Werk in braunen Toenen " →
Die deutsche Gematria ( simple Gematria ) zeigt für " Das Werk in braunen Toenen " den Wert 252 →
Jacob Fürchtegott Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren.
" Der zurueck gezogene Vorhang " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Der zurueck gezogene Vorhang " den Wert 301 →
Der Spiegel von 301 zeigt: 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Abwechslung der Name des Malers ( das Pseudonym ) →
Giovanni Cariani →
Die deutsche Gematria zeigt für den Namen " Giovanni Cariani " den Wert 146 →
14 + 6 = 20 →
Die richtige Reihenfolge: 10 ( Jacob ) + 4 ( Dielmann ) + 6 ( Frankfurt ) = 20
14 ( 10 + 4 ) ) → Jacob Dielmann [ 10 ( J ) + 4 ( D ] + 6 ( F = Frankfurt ) →
Jacob Dielmann Frankfurt
Die 146. Primzahl ist: 839 → 8 * 3 * 9 = 216 →
Die Wahrheit findet sich in der Mitte / Hälfte: 216 / 2 = 108 ►
360 ( Vollkreis ) - 252 ( Tag der Geburt ) = 108 ►
Jacob Fürchtegott Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren.
Die deutsche Gematria zeigt für " Giovanni " den Wert 91 -
Die deutsche Gematria zeigt für " Cariani " den Wert 55 ►
91 - 55 = 36 →
Die Quersumme der Geburtsdaten von Jacob F. Dielmann ( 9. 9. 1809 ) beträgt: 36 → 9 + 9 + 1 + 8 + 0 + 9 = 36
Jacob Fürchtegott Dielmann
Link zur Berechnung der Gematria Hier
gut
==============================================================================================================================================
" Auf den Hund gekommen " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Auf den Hund gekommen " den Wert 181 an →
Die Zahl 181 bedient beides im Geburtsdatum von Jacob F. Dielmann →
9 + 9 = 18 & 9 * 9 = 81 ►
Jacob F. Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren.
=============================================================================================================================================
Einige Vergleiche im Werk →
Der Link zur Berechnung der deutschen Gematria ( simple Gematria ) Hier
Der Wert für die Zuweisung " Grosser Hund " 148 →
Der Wert für die Zuweisung " Kleiner Hund " 121 →
148 - 121 = 27 →
Die 27. Primzahl ist: 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
Der kleine Mann & Der grosse Mann →
" Der kleine Mann " →
Die deutsche Gematria zeigt für die Zuweisung " Der kleine Mann " den Wert 125.
" Der grosse Mann " →
Die deutsche Gematria zeigt für die Zuweisung " Der grosse Mann " den Wert 152 →
Der Grössenvergleich zeigt: 152 - 125 = 27 →
Die 27. Primzahl ist: 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
Link zur Berechnung der Gematria Hier
Der Wert für die Zuweisung " Grosses Buch " 136 →
Der Wert für die Zuweisung " Kleines Buch " 109 →
136 - 109 = 27 →
Die 27. Primzahl ist: 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
Der Wert für die Zuweisung " Grosser Busch " 154 →
Der Wert für die Zuweisung " Kleiner Busch " 127 →
154 - 127 = 27 →
Die 27. Primzahl ist: 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
Der Wert für die Zuweisung " Grosser Berg " 133 →
Der Wert für die Zuweisung " Kleiner Berg " 106 →
133 - 106 = 27 →
Die 27. Primzahl ist: 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
Der Wert für die Zuweisung " Grosses Regal " 145 →
Der Wert für die Zuweisung " Kleines Regal " 118 →
145 - 118 = 27 →
Die 27. Primzahl ist: 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
Rot ( das große Buch ) & Braun ( die daneben liegende Fläche ) →
Der Wert für die Zuweisung " rot " 53 →
Der Wert für die Zuweisung " braun " 56 →
51 ( rot ) + 56 ( braun ) = 109 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob F. Dielmann " den Wert 109 →
Jacob Fürchtegott Dielmann
==============================================================================================================================================
Die Bedeutung der Hand im Bild →
Die deutsche Gematria zeigt für den Begriff " Hand " den Wert 27 →
Die 27. Primzahl ist: 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
Link zur Berechnung der Gematria Hier
Alle Finger einer Hand →
Die Anfangsbuchstaben der Finger einer Hand zeigen in Summe den Wert: 72 →
4 ( D - Daumen ) + 26 ( Z - Zeigefinger ) + 13 ( M - Mittelfinger ) + 18 ( R - Ringfinger ) + 11 ( K - kleiner Finger ) = 72 →
Die deutsche Gematria zeigt für den Namen " Dielmann " den Wert 72 →
( Jacob ) Dielmann
Die Hand im Werk →
Der Zeigefinger gekrümmt: Das „ J „ für Jacob.
Der Daumen(nagel) „ D “ für: Dielmann.
Jacob Dielmann
Die fehlenden Finger der Hand →
M ( Mittelfinger ), R ( Ringfinger ) & K ( kleiner Finger ) fehlen → 13 + 18 + 11 = 42 →
Die 42. Primzahl ist: 181 →
Die Zahl 181 bedient beides im Geburtsdatum von J. Dielmann →
9 + 9 = 18 & 9 * 9 = 81 ( 181 ) ►
Jacob F. Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren.
" Die Oberflaeche der Hand " →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " Die Oberflaeche der Hand " den Wert 152 →
Der Spiegel von 152 zeigt: 251 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Fuerchtegott Dielmann " den Wert 251 →
Jacob Fuerchtegott Dielmann
Die Innenseite einer Hand ist der Handteller →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für den Begriff " Handteller " den Wert 99 →
Jacob F. Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren ( 99 ).
==============================================================================================================================================
" Eine Inschrift links vom Hund " ( am Bücherbord ) →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " Eine Inschrift links vom Hund " den Wert 301 →
Der Spiegel zeigt die Wahrheit → Der Spiegel von 301 zeigt: 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
Die Inschrift am Bücherbord zeigt drei Ebenen ( eine davon wird nicht kommentiert ) →
Die Inschrift:
VICO LO OPVS AETA
49 ( VICO ) + 27 ( LO ) + 72 ( OPVS ) + 27 ( AETA ) →
Die Ziffern: 4 + 9 + 2 + 7 + 7 + 2 + 2 + 7 = 40 →
Die 40. Primzahl ist: 173 →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " J. FG Dielmann Radierer " den Wert 173 →
Jacob Fürchtegott Dielmann Radierer
Die Inschrift:
VICO LO OPVS AETA
Die deutsche Gematria zeigt für " VICO " den Wert 49 -
Die deutsche Gemtria zeigt für " LO " den Wert 27 -
Die deutsche Gematria zeigt für "OPVS " den Wert 72 -
Die deutsche Gematria zeigt für " AETA " den Wert 27 →
49 + 27 + 72 + 27 = 175 →
Die deutsche Gematria ( simple Gematria ) zeigt für " J. F. Dielmann Artist" den Wert 175 →
J. F. Dielmann Artist
Link zur Berechnung der Gematria Hier
Die Inschrift:
VICO LO OPVS AETA
Dies ist die ungefähre Aussage des Spruches im Werk →
Der Herr ( JHWH ) im Himmel (oben = LO ) beschütze deinen ( Dielmann = 72 ) Eingang & Ausgang bis in alle Ewigkeit!
Was man wissen sollte:
VICO → Zahlenwert: 49 = JHWH
LO = oben ( am Himmel ) → Hier
OPS ( OPVS ) → Schutz, Beistand Hier / deinen ( Dielmann = Zahlenwert 72 )
AE → Ausgang & Eingang / TAS = Sat ( Sitz ) / AETAS → Lebensalter, Ewigkeit
TA → Der Hinweis auf Tamil
Die Initialbuchstaben von VICO LO OPVS AETA sind: V L O A →
Die deutsche Gematria zeigt für " V L O A " den Wert 50 → Die Mitte von 100.
Die Bibel Psalm 121, 8 →
" Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit " Hier
Psalm 121, 8 → 1 * 218 = 218 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann Frankfurt " den Wert 218 →
Jacob Dielmann Frankfurt
Die hinteren beiden Buchstaben der Inschrift im Werk →
VICO LO OPVS AETA → TA zeigen den Hinweis auf die Sprache Tamil & den Buchstaben " TA " →
Der Buchstabe TA zeigt wunderbar die Initialen von Jacob Fürchtegott Dielmann - J F G - Hier
Jacob Fürchtegott Dielmann
Link zur Berechnung der Gematria Hier
Die Abkürzung TA bzw. T/A zeigt: handeln mit / als [ Deal ( diel ) ] dielen Hier
Dielmann
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Psalm 121, 8 →
Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit. Hier
Auf Tamil: Hier →
Der vierte Buchstabe in der weissen Überschrift zeigt die Initialen von Jacob Fürchtegott Dielmann ( J F D ).
Der erste gelbe Buchstabe zeigt die Initialen von Jacob Fürchtegott Dielmann ( J F D ).
Und noch einmal Hier schön zu sehen die Initialen von J F D ( Jakob Fürchtegott Dielmann ).
==============================================================================================================================================
Weiter mit dem Werk →
" Die Kette am Gewand befestigt " →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " Die Kette am Gewand befestigt " den Wert 240 →
10 ( J ) * 6 ( F ) * 4 ( D ) = 240 → Jacob Fürchtegott Dielmann ( J F D ).
" Der V - Ausschnitt der Jacke " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Der V - Ausschnitt der Jacke " den Wert dt. 240 →
10 ( J ) * 6 ( F ) * 4 ( D ) = 240 → Jacob Fürchtegott Dielmann ( J F D ).
" Blaue Berge als Kulisse " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Blaue Berge als Kulisse " den Wert 206 →
Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte: 206 / 2 = 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
" Der umgewendete Vorhang hinter der Schulter " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Der umgewendete Vorhang hinter der Schulter " den Wert 441 →
Der Spiegel von 441 zeigt: 144 →
Die Wahrheit findet sich in der Mitte: 144 / 2 = 72 ►
Die deutsche Gematria zeigtfür den Namen „ Dielmann „ den Wert 72 →
Jacob Dielmann
Die Farben im Bild: weiss braun blau →
Die Initialbuchstaben der vorgenannten Farben: 23 ( w ), 2 ( b ) & 2 ( b ) →
23 + 2 + 2 = 27 →
Die 27. Primzahl ist: 103 →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
" Eine Kette haelt die Jacke zusammen " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Eine Kette haelt die Jacke zusammen " den Wert 300 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Fuerchtegott Dielmann Maler " den Wert 300 →
Jacob Fuerchtegott Dielmann Maler
" Der Kopf im Nordosten des Bildes " →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " Der Kopf im Nordosten des Bildes " den Wert 300 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Fuerchtegott Dielmann Maler " den Wert 300 →
Jacob Fuerchtegott Dielmann Maler
" Der Horizont im Nordwesten " →
Die deutsche Gematria ( simple Gematria ) zeigt für " Der Horizont im Nordwesten " den Wert 311 →
Der Spiegel von 311 zeigt: 113 →
365 ( Tage im Sonnenjahr ) - 252 ( Tag der Geburt ) = 113 →
Jacob Fürchtegott Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren!
" Der suedliche weisse Hund " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Der suedliche weisse Hund " den Wert 240 →
Die Initialbuchstaben →
10 ( J ) * 6 ( F ) * 4 ( D ) = 240 → Jacob Fürchtegott Dielmann ( J F D ).
gut
" Eine Inschrift links vom Hund " ( am Bücherbord ) →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " Das Buecherbord mit der Inschrift " den Wert 300 →
Die deutsche Gematria ( simple Gematria ) zeigt für " Jacob Fuerchtegott Dielmann Maler " den Wert 300 →
Jacob Füctegott Dielmann Maler
Die Inschrift am Bücherbord zeigt drei Ebenen ( eine davon wird nicht kommentiert ) →
Die Inschrift:
VICO LO OPVS AETA
Die Inschrift findet sich Hier
Die erste Ebene zeigt verschlüsselt den Namen des Maler →
Die Inschrift:
VICO LO OPVS AETA
49 + 27 + 72 + 27 = 175 →
Die deutsche Gematria ( simple Gematria ) zeigt für " J. F. Dielmann Artist" den Wert 175 →
J. F. Dielmann Artist
Link zur Berechnung der Gematria Hier
Die zweite Ebene der Inschrift präzisiert die Angaben →
VICO → Lateinisch: Ort, Platz, Stadt(teil) Hier
Die deutsche Gematria zeigt für " VICO " den Wert 49 →
Die deutsche Gematria zeigt für die Benennung " FF Main " den Wert 49 →
Frankfurt Main ( FF Main )
LO → Der deutsche Gematria - Wert: 27 ( 2 + 7 ) →
Die Summe der Ziffern 2 + 7 = 9 → 9 + 9 →
Jacob Fürchtegott Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren.
LO → Die deutsche Gematria zeigt für " siebenundzwanzig " den Wert 199 →
1 * 9 * 9 = 81 → 9 * 9 = 81 → Jacob Fürchtegott Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren.
OPVS → Der deutsche Gematria - Wert: 72 →
Die deutsche Gematria zeigt für den Namen " Dielmann " den Wert 72 →
J. F. Dielmann
AETA → Der deutsche Gematria - Wert: 27 →
Das Geburtsjahr von Jacob F. Dielmann: 1809 → 18 + 09 = 27 →
Jacob Fürchtegott Dielmann
AETA = Alter → Die deutsche Gematria zeigt für " AETA " den Wert 27 →
Der Künstler war zum Zeitpunkt der Herstellung des Werkes 27 Jahre alt ( 1836 ).
Die Werte:
Die Zahl 27 →
Die Anfangsbuchstaben von Jacob Fürchtegott ( FG ) Dielmann →
10 ( J ) + 13 [ FG ( 6 + 7 = 13 ) ] + 4 ( D ) = 27 →
Jacob FG Dielmann
Die 27. Primzahl ist: 103 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob Dielmann " den Wert 103 →
Jacob Dielmann
Die Inschrift nach Zahlen →
VICO LO OPVS AETA → 49 27 72 27 →
72- 27 - 27 = 18 → Jacob Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren ( 9 + 9 = 18 )
49 + 27 + 27 = 103 → Jacob Dielmann ( siehe vorher )
49 + 72 + 27 = 148 → Die deutsche Gematria zeigt für " Fuerchtegott " den Wert 148 ( der mittlere Name des Künstlers )
72 → Die deutsche Gematria zeigt für den Nachnamen " Dielmann " den Wert 72.
49 → 4 * 9 = 36 → Die Quersumme der Geburtsdaten von Jacob F. Dielmann ( 9. 9. 1809 ) beträgt: 36.
103 + 49 = 152 → Die deutsche Gematria zeigt für den Geburtsort von Jacob Dielmann " Frankfurt / Main " den Wert 152.
27 → Das Geburtsjahr von Jacob F. Dielmann: 1809 → 18 + 09 = 27.
27 ( AETA ) → das Alter ( AETAS ) des Künstlers zum Zeitpunkt der Erstellung des Werkes.
Die dritte Ebene der Inschrift im Werk →
Dies ist die ungefähre Aussage des Spruches im Werk →
Der Herr ( JHWH ) im Himmel (oben = LO ) beschütze deinen ( Dielmann = 72 ) Eingang & Ausgang bis in alle Ewigkeit!
Was man wissen sollte:
VICO → Zahlenwert: 49 = JHWH
LO = oben ( am Himmel ) → Hier
OPS ( OPVS ) → Schutz, Beistand Hier / deinen ( Dielmann = Zahlenwert 72 )
AETA →
AE → Ausgang & Eingang / TAS = Sat ( Sitz ) / AETAS → Lebensalter, Ewigkeit
TA → Der Hinweis auf Tamil
Die Initialbuchstaben von VICO LO OPVS AETA sind: V L O A →
Die deutsche Gematria zeigt für " V L O A " den Wert 50 → Die Mitte von 100.
Die Bibel Psalm 121, 8 →
" Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit " Hier
Psalm 121, 8 → 1 * 218 = 218 →
Die deutsche Gemazria zeigt für " Jacob Dielmann Frankfurt " den Wert 218 →
Jacob Dielmann Frankfurt
Die hinteren beiden Buchstaben der Inschrift im Werk →
VICO LO OPVS AETA → TA zeigen den Hinweis auf die Sprache Tamil & den Buchstaben " TA " →
Der Buchstabe "TA " zeigt wunderbar die Initialen von Jacob Fürchtegott Dielmann - J F G - Hier
Jacob Fürchtegott Dielmann
Die Abkürzung TA bzw. T/A zeigt: handeln mit / als [ Deal ( diel ) ] dielen Hier
Dielmann
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Psalm 121, 8 →
Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit. Hier
Auf Tamil: Hier →
Der vierte Buchstabe in der weissen Überschrift zeigt die Initialen von Jacob Fürchtegott Dielmann ( J F D ).
Der erste gelbe Buchstabe zeigt die Initialen von Jacob Fürchtegott Dielmann ( J F D ).
Und noch einmal Hier schön zu sehen die Initialen von J F D ( Jakob Fürchtegott Dielmann ).
Giovanni Cariani - Portrait of a Man with a Dog
Leonardo da Vinci - Selbstporträt
Ausschnitt
Bildquelle: Wikimedia.org Ausschnitt Hier
Der Hintergrund des Bildes zeigt " Blaue Berggipfel " →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " Zwei blaue Berggipfel im Bild " den Wert 240 →
10 (J ) * 6 ( F ) * 4 ( D ) = 240 → Jacob Fürchtegott Dielmann ( J F D ) →
Jacob Fürchtegott Dielmann
Die Berge zeigen das Profil vom Buchstaben " M " →
Der Buchstabe " M " belegt den Wert 13 im deutschen Alphabet →
Die Umkehr von " M " um 180° zeigt das " W " → Der Buchstabe " W "zeigt in der Zählreihe den Wert 23 →
13 ( M ) + 32 ( W ) = 36 →
Die Quersumme der Geburtsdaten von Jacob F. Dielmann ( 9. 9. 1809 ) beträgt: 36 ( 9 + 9 + 1 + 8 + 0 + 9 = 36 ) →
Jacob F. Dielmann
Die Berge →
Hoch Tief Hoch → H T H →
8 ( H ) + 20 ( T ) + 8 ( H ) = 36 →
Die Quersumme der Geburtsdaten von Jacob F. Dielmann ( 9. 9. 1809 ) beträgt: 36 ( 9 + 9 + 1 + 8 + 0 + 9 = 36 ) →
Jacob F. Dielmann
Das Doppel der Zahl 36 → 36 + 36 = 72 →
Die deutsche Gematria zeigt für den Namen " Dielmann " den Wert 72 →
Jacob F. Dielmann
23 ( W ) - 13 ( M ) = 10 →
Die 10. Primzahl führt zur Zahl 29 →
Die 29. Primzahl ist: 109 →
Die deutsche Gematria zeigt für " Jacob F. Dielmann " den Wert 109 →
Jacob F. Dielmann
Ein Berggipfel → ( BG ) →
2 ( B ) + 7 ( G ) = 9 →
Zwei Gipfel → 9 & 9 →
Jacob F. Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren ( 9 & 9 ) →
Jacob F. Dielmann
Das Abbild der Berge ( Berg Val Berg ) →
Berg ( 2 ) Val ( 5 ) Berg ( 2 ) →
Die Konstellation 2 5 2 ( B V B - Anfangsbuchstaben von Berg Val Berg ) zeigt den Wert 252 →
Jacob Fürchtegott Dielmann wurde am Tag 252 im laufenden Kalenderjahr 1809 geboren.
Die deutsche Gematria zeigt für " Berg Val Berg " den Wert 99 →
Jacob Fürchtegott Dielmann wurde an einem 9. 9. geboren ( 99 ).
Val = Tal Hier
Link zur Berechnung der Gematria Hier
Die Form der Berge →
Oben Unten Oben → OUO → 15 ( O ) + 21 ( U ) + 15 ( O ) = 51 →
Die 51. Primzahl ist: 231 →
Die deutsche Gematria ( simple Gematria ) zeigt für " Jacob Dielmann Frankfurt M " den Wert 231 →
Jacob Dielmann Frankfurt / Main ( M )
" Zwei blaue Berge & ein Tal " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Zwei blaue Berge & ein Tal " den Wert 202 →
Die Wahrheit findet sich in der Mitte: 202 / 2 = 101 →
Die deutsche Gematria zeigt für " J. Dielmann FM " den Wert 101 →
Jacob Dielmann Frankfurt / Main ( F M ).
Das Museum National Gallery of Art Washington D. C. besitzt ein schönes Werk!
Jacob Fürchtegott Dielmann aus Frankfurt / Main zeigt sich in diesem Werk in Selbstdarstellung als
Leonardo da Vinci
Für die gesamte Abhandlung: © IJ. FM, 29. 01. 2022