Leonardo da Vinci - Bildnis Isabella d' Este 1499
Bildquelle: Wikimedia.org Hier
Das Werk unter dem Pseudonym " Leonardo da Vinci " mit der Darstellung der " Isabella d' Este " stammt nicht aus dem Jahr 1499.
Die Zeichnung ist mindestens 300 Jahre später einzuordnen.
Dies ist der Vita des dargestellten Künstlers geschuldet!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Um es kurz zu machen →
Die Profildarstellung der " Isabella d' Este " unter dem Pseudonym " Leonardo da Vinci " zeigt den dänischen Bildhauer
Albert ( Bertel ) Thorvaldsen
* 19. 11. 1770 in Kopenhagen - † 24. 3. 1844 in Kopenhagen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu den Daten des Werkes →
Titel: Leonardo da Vinci - Bildnis der Isabella d' Este
Standort: Louvre Museum Paris
Jahr der Erstellung: 1500
Maße des Werkes: 63 cm x 46 cm, / 24.8 in x 18.1 in
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Jahr der Erstellung: 1500 →
1500 → 150 + 0 = 150 →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für " A Thorvaldsen K " den Wert 150 →
Albert Thorvaldsen ( Kopenhagen ( K )
Link zur Berechnung der Gematria Hier
Die Maße des Werkes: 63 cm x 46 cm →
63 + 46 = 109 →
Die deutsche Gematria zeigt für " B Thor Rom " den Wert 109 →
Bertel Thorvaldsen ( B Thor ) Rom
Die Zahlen
63 → 6 * 3 = 18, 46 → 4 * 6 = 24 →
18 + 24 = 42 →
365 ( Tage im Jahr ) - 323 ( Tag der Geburt im laufenden Kalenderjahr ) = 42 ►
Albert Thorvaldsen
( A. Thorvaldsen wurde am Tag 323 im laufenden Kalenderjahr geboren ).
Die Maße in inch: 24.8 in x 18.1 in →
24,8 - 18,1 = 6,7 → 7 * 6 = 42 ►
365 ( Tage im Jahr ) - 323 ( Tag der Geburt von A. Thorvaldsen ) = 42 ►
Albert Thorvaldsen
Der Titel des Werkes: " Isabella d' Este " →
Die deutsche Gematria ( Zahlen für Buchstaben ) zeigt für den Namen " Isabella d' Este " den Wert 114 ►
114 = 2 * 57 ► Albert Thorvaldsen wurde 1827 ( mit 57 Jahren ) geadelt.
Die deutsche Gematria zeigt für " B Thor Rome " den Wert 114 →
Bertel ( B ) Thorvaldsen ( Thor ) Rome
Bei diesem Werk Hier zeigt die " Dame " einen Palmwedel →
Die deutsche Gematria zeigt für den Begriff " Palmwedel " den Wert 91 →
Albert Thorvaldsen wurde am 19. 11. geboren → 1 * 91 * 1 ( 91 ) →
Albert Thorvaldsen
Den Rahmen zieren "Eselsohren ueber dem Lorbeerblatt " →
Die deutsche Gematria zeigt für " Eselsohren ueber dem Lorbeerblatt " den Wert 323 →
Albert Thorvaldsen wurde am Tag 323 im laufenden Kalenderjahr 1770 geboren →
Albert Thorvaldsen
Bildnis Albert Thorvaldsen ( Stahlstich ) Hier
Bildnis Albert Thorvaldsen Hier
Albert Thorvaldsen ist die Dame " Isabella d' Este " unter dem Pseudonym " Leonardo da Vinvi "!
© IJ., FM, 9. 4. 2020